03.12.2012

Die neuen Führerscheinklassen seit 19.01.2013
Das neue Führerschein-ABC: Seit 19.01.2013 gibt es neue Führerscheinklassen. Damit du immer richtig fährst, haben wir die wichtigsten Änderungen hier für dich zusammengefasst!
Neue Klasse: Ehemals Klasse M. Zudem wurde die alte Klasse S in die neue Klasse AM integriert. Wenn du den Führerschein Klasse B machst, bekommst du die Klasse AM automatisch mit erteilt.
Hier fällt die Geschwindigkeitsbeschränkung (80 km/h) für Fahrer unter 18 Jahren weg. Dafür wird eine maximale Leistung in Abhängigkeit vom Gewicht (0,1 kW/kg) eingeführt.
Neue Klasse: Die Klasse „A beschränkt“ heißt jetzt A2. Beim Aufstieg von A1 auf A2 (mind. zweijähriger Vorbesitz A1) ist nur noch die praktische und nicht mehr die Theorieprüfung nötig.
Kein prüfungsfreier Aufstieg aus A2 mehr möglich! Bei mindestens zweijährigem Vorbesitz von A2 nur praktische Prüfung nötig. Direkteinstieg ab 24 Jahren möglich.
Neue Anhängerregelung: Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse (zG) von max. 750 kg darfst du immer mitnehmen. Anhänger über 750 kg darfst du jetzt immer dann ziehen, wenn die zG der Fahrzeugkombination 3.500 kg nicht übersteigt.
Neue Klasse: Wenn du einen Anhänger ziehst, dessen zG 750 kg übersteigt und dadurch die zG der Fahrzeugkombination über 3.500 kg, aber max. bei 4.250 kg liegt, musst du deinen Führerschein auf Klasse B96 erweitern. Das ist ohne Prüfung durch eine Schulung möglich.
In allen anderen Fällen, wenn die zG des Anhängers 750 kg übersteigt aber max. 3.500 kg zG beträgt, brauchst du den Führerschein Klasse BE. Wenn du auf der sicheren Seite sein willst, mach am besten gleich den Führerschein Klasse BE!
Eine Übersicht über die neuen Führerscheinklassen im Detail findest du hier.

Mit Fahren Lernen Max inklusive App stressfrei zum Führerschein!
Fahren Lernen Max ist dein Erfolgsrezept, mit dem du auch in den neuen Führerscheinklassen immer top vorbereitet bist. Ob in der App* oder am PC, der „geführte Lernweg“ in Fahren Lernen Max bringt dich sicher ans Ziel! Er begleitet dich wie in einem Computerspiel von Level zu Level, vom Leichten zum Schweren. Mit dem großen Praxisteil bist du bestens vorbereitet für die fahrpraktische Ausbildung. Fahren Lernen Max gibt es nur in deiner Fahrschule.
* Die Lernsoftware Fahren Lernen Max, die es exklusiv in Fahrschulen gibt, erfordert eine Internetverbindung, um das Fragebogentraining im Internet auf www.fahren-lernen.de zu nutzen. Für die Nutzung der kostenlosen Fahren Lernen App ist ein gültiger Fahren Lernen Max Zugang sowie eine mobile Internetverbindung erforderlich. Wir empfehlen W-LAN. Für die Internetverbindung und die Datenübertragung beim Online- und mobilen Training können jeweils providerabhängige Zusatzkosten entstehen. Die erforderliche Hardware wird vom Schüler selbst gestellt.
iOs: iPod touch® 4, iPhone® 4, iPhone® 5, iPad® 2, iPad® mini oder iPad® mit Retina™ Display, iOS 6.1 und höher.
Android™: 2.3 oder höher , ARMv7-Prozessor mit VFPU, min. 550 MHz, OpenGL ES 2.0, H.264- und AAC-Hardware-Decoder, 256 MB RAM, min. 640x480 Pixel.
Windows: ein min. 2.33 GHz oder schnellerer x86-kompatibler Prozessor oder Intel Atom™ mit min. 1.6 GHz für Netbook-Endgeräte; Windows Server 2008, Windows Vista® Home Premium, Business, Ultimate oder Enterprise (eingeschlossen 64 Bit Editionen) mit Service Pack 2, Windows 7 oder Windows 8 Classic; 512 MB RAM (empfohlen: 1 GB), Windows RT 8.1 oder Windows 8.1
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abweichender Funktionsumfang je Klasse, Fremdsprache und Plattform. Der Datenabgleich der ausschließlich von Fahrschulen gestellten Fahren Lernen Max PADs erfolgt in der Fahrschule.