
Fahren und Sprit sparen
Deine Fahrten sind lang, dein Budget umso knapper? Keine Sorge, mit diesen Tipps sparst du dir den ein oder anderen Euro an der Tankstelle.

Autofahren kann ganz schön teuer sein und die Fahrt an die Tankstelle macht manchmal wenig Spaß. Mit einer Sprit sparenden Fahrweise kannst du für Entlastung im Geldbeutel sorgen und tust gleichzeitig auch etwas für die Umwelt.
So einfach geht´s:
-
Schalte schon frühzeitig in einen höheren Gang.
-
Auch in der Stadt kannst du im 4. oder 5. Gang fahren.
-
Vermeide zu starkes Beschleunigen, z. B. nach einer roten Ampel.
-
Passe dich dem Verkehrsfluss an, um unnötiges Abbremsen oder Beschleunigen zu vermeiden.
-
Verzichte auf unnötige Überholmanöver: Bei einem Mittelklasse-Pkw erhöht sich der Kraftstoffverbrauch bis zu 35 %, wenn mit Tempo 160 km/h statt mit der Richtgeschwindigkeit von 130 km/h gefahren wird!
-
Lass das Auto bei Kurzstrecken lieber stehen: Der Verbrauch liegt auf den ersten beiden Kilometern mehr als 50 Prozent über dem Normalverbrauch.
-
Miste aus: Unnötiger Ballast erhöht den Spritverbrauch!
-
Reifendruck checken: Mit dem richtigen Reifendruck hast du einen kleineren Rollwiderstand. Das spart Sprit.
Du kennst weitere Spritpar-Tricks? Verrate sie uns auf Fahren-Lernen.de. Sende eine E-Mail an redaktion-fahrenlernen@springer.com!
Foto: Fotolia