
Wahl der Fahrschule
Auf deinem Weg in die Freiheit brauchst du den richtigen Partner. Hier findest du Tipps für deine Wahl.
Du willst deinen Führerschein machen und suchst eine Fahrschule, die zu dir passt? Höre dich auch bei deinen Freunden um: Wo haben sie ihren Führerschein gemacht? Waren sie zufrieden?
Du hast eine Grobauswahl getroffen? Dann schau dort am besten mal persönlich vorbei! Nach diesen Punkten solltest du dich erkundigen:

- Unterrichtszeiten
-
Durchfallquote der Fahrschule
-
Aufbau des Theorie- und Praxisunterrichts (Einsatz von Ausbildungsdiagrammkarten in der Praxis)
-
Sind die verwendeten Lernmittel auf den Unterricht aufgebaut
Besonders wichtig: Was kostet der Spaß?
Wenn du dich nach Preisen erkundigst, gilt zunächst: Einen Paketpreis darf es nicht geben! Lass dich nicht von Billiganbietern beeindrucken. Hier sparst du am falschen Ende, nämlich an der Ausbildungsqualität! Vorsicht ist auch bei Rabattaktionen wie auf Groupon und Co. geboten! Ausschlaggebend für deine Wahl sollte dein persönlicher Eindruck vor Ort sein, nicht der „Kaufen“-Button im Internet!
Nach folgenden Preisen solltest du dich auf jeden Fall erkundigen:
-
Grundbetrag für die theoretische Ausbildung
-
Fahrstunden (normale Fahrstunden und besondere Ausbildungsfahrten wie z. B. Nacht- oder Überlandfahrten)
-
Vorstellung zur Prüfung für Theorie und Praxis
-
Gebühren für Behörden und den Prüfer von TÜV/DEKRA
-
Weitere Kosten wie das Lernmaterial
-
Erkundige dich auch, welche Kosten auf dich zukommen könnten, falls du die theoretische und praktische Prüfung nicht bestehen solltest.
Achtung zukünftige Motorradfahrer!
Falls du eine Motorradausbildung (Klasse A) absolvieren möchtest, ist es besser, wenn dein Fahrlehrer selbst Motorrad fährt und dir Fahrübungen auch vorführen kann! So wird dir die praktische Ausbildung leichter fallen.
Wie hast du deine Fahrschule gefunden? Verrate deine Tipps anderen Fahrschülern auf Fahren-Lernen.de. Schreibe eine Mail an redaktion-fahrenlernen@springer.com.
Fotos: Fotolia